SPD-Gemeindeverband Hiddenhausen
Search

Die Fraktion in Hiddenhausen

Die SPD-Fraktion besteht aus den gewählten Ratsmitgliedern und den sachkundigen BürgerInnen der SPD.

Mit 14 von 32 Sitzen im Gemeinderat ist die SPD-Fraktion die größte. Die CDU verfügt über 10 Sitze, Bündnis 90 / Die Grünen über 5 Sitze, die UWG hat 2 Sitze. Bleibt die FDP, fraktionslos mit 1 Sitz.

Startklar für eine zweite Amtszeit

Erfolgreiche fünf Jahre liegen hinter der ersten Amtszeit unseres Bürgermeisters Andreas Hüffmann. Die SPD Hiddenhausen geht mit Ihrem Bürgermeister…

Landesprogramm "Gute Schule 2020" wird in Hiddenhausen umgesetzt

Die NRW-Landesregierung hat ein zwei Milliarden Euro starkes Investitionsprogramm entwickelt, das für die Renovierung von Schulgebäuden, Klassenzimmern und den digitalen Aufbruch Schule 4.0 bereitstehen wird, um die Schulen in den kommenden vier Jahren weiter fit für die Zukunft zu machen. Das Förderprogramm soll Anfang 2017 starten.

Keine zusätzlichen Aufwandsentschädigungen im Hiddenhausener Rat

Seit dem 1. Januar 2017 können Ausschussvorsitzende eine zusätzliche Aufwandsentschädigung erhalten. Ob es von dieser Regel auch Ausnahmen geben kann, entscheiden die Räte vor Ort in eigener Verantwortung selbst. Diese Änderungen der Gemeindeordnung wurde gemeinsam von SPD, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im nordrhein-westfälischen Landtag beschlossen.

Starkregen und Überflutungsgefahren

An der Problematik der Bewältigung von Überschwemmungen in Kellern und Wohnungen als Folge urbaner Sturzfluten bleibt die Hiddenhausener SPD dran. Nachdem die SPD dieses Thema in den Fokus genommen hatte, waren umfangreiche Untersuchungen in einzelnen Ortslagen von einem Ingnieurbüro vorgenommen worden. Zu den vorgestellten Ergebnissen hat die SPD nunmehr die Einleitung geeigneter Maßnahmen zur Behebung der Gefährdungslagen eingefordert. Hierzu nachfolgend der von der SPD-Fraktion gestellte Antrag:

Sozialer Wohnungsbau in der Gemeinde Hiddenhausen

Ein von Ratsmitglied Uli Läge geleiteter Arbeitskreis des SPD Gemeindeverbandes befasst sich mit der Lebenssituation älterer Menschen in unserer Gemeinde. Insbesondere die Fragestellung zu bezahlbarem Wohnraum war dabei Anlass für eine Anfrage an die Verwaltung, in welchem zahlenmäßigen Umfang in Hiddenhausen noch die Förderung des sozialen Wohnungsbaus stattfindet. Hier die Anfrage: