Andreas Hüffmann bleibt klar im Amt. SPD kann leicht zulegen und bleibt mit 14 Mandaten stärkste Fraktion. Die Kommunalwahl am 14. September ist für die SPD in Hiddenhausen gut gelaufen.
Bürgermeister Andreas wurde mit deutlicher Mehrheit in seinem Amt bestätigt und belohnt für die tägliche, gute Arbeit im Rathaus mit einem starken Ergebnis. „Ich bin unheimlich froh und dankbar für das Vertrauen in mich und meine Verwaltung“, betont der alte und neue Bürgermeister am Wahlabend.
Bei tollem Wetter konnten wir auf "Sonntags Wiese" auf dem Spielplatz "Am Dorfanger" in Oetinghausen ein Spielplatzfest der besonderen Art feiern. Die vielen Erwachsenen und Kinder haben sich sichtlich wohlgefühlt und auf dem ganzen Gelände herrschte ein munteres Treiben.
Das SPD NRW Spielmobil hatte viele Spielangebote dabei und die Eisgutscheine für den Eiswagen waren der Renner.
Überall sind bezahlbare Wohnungen knapp und für uns alle, ob Kreis oder Gemeinde, ist das eines der priorisierten Themen.
Wir freuen uns, dass wir mit der SPD Kreistagsfraktion, dem Landratskandidaten Frank Diembeck und unserem Bürgermeister Andreas Hüffmann unterwegs sein konnten, um die Baustelle an der Goethestraße in Lippinghausen von der Bau- und Siedlungsgenossenschaft B&S zu besichtigen und Informationen aus erster Hand zu erhalten.
Der Platz war voll. Vor allem Familien mit Kindern waren viele dabei. Sie kamen auf ihre Kosten bei Eis, Popcorn und auf der Hüpfburg. Ein besonderer Hit waren die Becherlupen mit denen die Kinder Pflanzen und Insekten genau betrachten konnten.
Auch Bratwurst, kalte Getränke, Kaffee und Kuchen fanden reißenden Absatz und der Currysoßentopf von Eva war leer.
Wir sind viel unterwegs in allen Ortsteilen und Wahlbezirken. Danke für alle guten Gespräche, Anregungen und Ideen.
An den Haustüren, Infoständen und ROTEN GRILLS merken wir, dass viele Hiddenhauser und Hiddenhauserinnen, Jung und Alt hinter uns stehen. Das gibt uns und unserem Bürgermeister und Bürgermeisterkandidaten Andreas Hüffmann viel Rückenwind. Danke dafür!
... dazu noch Holzlatten und Kabelbinder haben das BESTE TEAM in den letzten zwei Woche begleitet. Jetzt schaut unser Bürgermeister ANDREAS HÜFFMANN alle Hiddenhauserinnen und Hiddenhauser - Groß und Klein - an und wenn ihr ihn bei einem unserer ROTEN GRILLS trefft, hört er zu und nimmt Anregungen und Ideen mit.
Ein spannender Nachmittag, Treffpunkt um 16.00 Uhr an der Kirche. Mit dabei die Bürgerinitiative "Tunnel durch den Berg" und als Experte Rainer Engel von PRO BAHN OWL e.V.. Zu Beginn hat unser Bürgermeister Andreas Hüffmann den aktuellen Arbeitsstand der Baustelle Schweichelner Str. vorgestellt. Von der Blumenstr. aus konnte die fünfspurige Gleisanlage und der Haltepunkt Schweicheln Bermbeck gut eingesehen werden.
Gemeinsam waren wir mit dem Bundestagsabgeordneten Stefan Schwartze, den Landtagsabgeordneten Christian Dahm und Christian Obrock, dem Landrat Jürgen Müller und Frank Diembeck (Landratskandidat) per Fahrrad unterwegs in Hiddenhausen. Die 1. Station war die Firma Heckewerth, hier haben wir viel über das mittelständische Familienunternehmen erfahren. Danke dafür.
Weiter ging es zur KiTa Haferweg, die zum neuen Kindergartenjahr eröffnet. Auch dort erhielten wir spannende Einblicke in die Aufbauarbeit und die Herausforderungen im KiTa-Bereich.
Das ROTE INFOMOBIL wird in den nächsten Wochen in Sundern unterwegs sein. Der Ortsverein möchte damit die Möglichkeit bieten, mit den Ratskandidaten Michael Reinke und Malek Nohman ins Gespräch zu kommen. Der Ortsvereinsvorsitzende Jürgen van Lück: Wir möchten die SPD mit dem Bulli in Sundern sichtbar machen und freuen uns auf Gespräche mit Sunderanern, KLEIN und GROSS. Seid gespannt, wo das ROTE INFOMOBIL überall auftaucht.
Beim Frühstück der Ortsvereine stand der Austausch untereinander und der Genuss des reichhaltigen Frühstücksangebots im Vordergrund. Unser Landrat Jürgen Müller und unser Bürgermeister Andreas Hüffmann haben in ihren Statements zum Kommunalwahlkampf alle Anwesenden motiviert den Kommunalwahlkampf in den Dörfern und alle Kandidaten zu unterstützen.
Danke für euer aller Engagement und wir treffen uns im Wahlkampf immer wieder auf der Straße, an den Haustüren, bei Ständen und Bratwurst. Wir freuen uns schon auf das Familienfest am 31. August auf Gut Bustedt.