SPD-Gemeindeverband Hiddenhausen
Search

Die Fraktion in Hiddenhausen

Die SPD-Fraktion besteht aus den gewählten Ratsmitgliedern und den sachkundigen BürgerInnen der SPD.

Mit 14 von 32 Sitzen im Gemeinderat ist die SPD-Fraktion die größte. Die CDU verfügt über 10 Sitze, Bündnis 90 / Die Grünen über 5 Sitze, die UWG hat 2 Sitze. Bleibt die FDP, fraktionslos mit 1 Sitz.

Startklar für eine zweite Amtszeit

Erfolgreiche fünf Jahre liegen hinter der ersten Amtszeit unseres Bürgermeisters Andreas Hüffmann. Die SPD Hiddenhausen geht mit Ihrem Bürgermeister…

Stellungnahme und Anträge der SPD-Fraktion zum Entwurf des Doppelhaushaltes 2019/2020 und des Wirtschaftsplanes 2019

Der vorgelegte Haushalt für die Jahre 2019 und 2020 bleibt hinter den Erwartungen der SPD zurück. Spätestens mit der Ermittlung schwarzer Zahlen beim Jahresergebnis 2017 in Verbindung mit den Planungsdaten des Doppelhaushaltes 2017/2018 für die Jahre 2020 und 2021 waren finanzielle Entwicklungen für die Gemeinde Hiddenhausen erwartet worden, die den Abschied von einer langjährigen defizitären Haushaltsstruktur einleiten sollten. Von einem Haushaltsausgleich ist die Gemeinde für die beiden nächsten Jahre weit entfernt. Verbesserte Steuereinnahmen reichen nicht mehr aus, weiteren Erfordernissen verbesserter kommunaler Infrastruktur, dem Ausbau bei schulischen Angeboten, von besserer Kinderbetreuung und Fortschritten bei Barrierefreiheit gerecht zu werden.

Neues Wohnquartier in Schweicheln mit interessanten Aspekten - SPD sieht wichtige Ziele gut aufgenommen

Die für den Ortsteil Schweicheln-Bermbeck anstehenden baulichen Erweiterungen mit einer gleichzeitigen beträchtlichen Ausweitung des örtlichen Angebotes waren gesondertes Thema einer reflektierenden Diskussion in der SPD-Fraktion.

Wanderweg entlang der Westseite des Schweichelner Waldes wird wiederhergestellt.

Die Art der Durchführung baulicher Maßnahmen zur Herstellung einer erforderlich gewordenen Gashochdruckleitung durch die Stadtwerke Herford entlang des Wandeweges auf der Westseite des Schweichelner Waldes ist bei der SPD-Fraktion auf großes Unverständnis gestoßen.

Es tut sich was in Hiddenhausen!

Bau eines dritten Kunstrasenplatzes in Eilshausen

Kein Hausärztemangel in Hiddenhausen

Im Jahr 2030 wird es im Kreis Herford rund 70.000 Menschen geben, die älter als 65 Jahre alt sind. Die Gesellschaft altert – im Jahr 2014 waren es noch 54.000 Menschen.

Die SPD will sich in gesonderter Sitzung näher über die Situation der Kindertagesstätten in Hiddenhausen informieren

Die Gemeinde Hiddenhausen ist mit 12 Kindertagesstätten, die insgesamt 9 Gruppen für die unter 3-jährigen und 25 Gruppen für den Personenkreis der 3- bis 6-jährigen Kinder eingerichtet haben, gut aufgestellt. Die Zahl der vorhandenen Plätze in den Kindertagesstätten war daher in der Vergangenheit stets ausreichend, um die jeweiligen Elternbedarfe abzudecken.

"Pappelwäldchen" in Hiddenhausen geht in den Besitz der Gemeinde über

Mit erheblichem finanziellen Aufwand wird die viel befahrene Maschstraße im Ortsteil Hiddenhausen saniert. Die damit verbundene Neugestaltung von Gehwegen und Parkflächen erfordert auch den Erwerb einer etwa 1.000m² großen Teilfläche des kleinen Pappelwäldchens zwischen Grundschule und Schäferweg.

Frohe Weihnachten!

Zeit einmal Danke zu sagen, für all die Unterstützung und Hilfe die wir in diesem Jahr erfahren durften!

Anträge der SPD-Fraktion zum Doppelhaushalt 2017/2018 und Wirtschaftsplan 2017

Die jetzt herbeigeführte erhebliche Zäsur mit der Neuordnung des kommunalen Kernhaushaltes und der Kommunalbetriebe hat die strukturellen Finanzdefizite der Gemeinde lediglich verändert - aber nicht aufheben können. Insoweit ist aus Sicht der SPD-Fraktion weiterhin ein Kurs der Haushaltskonsolidierung mit größter Zurückhaltung bei den gemeindlichen Ausgabefeldern zu verfolgen. In besonderem Fokus steht dabei der anhaltend hohe Stand der gemeindlichen Liquiditätskredite. Gleichwohl ist nach SPD-Verständnis dafür Sorge zu tragen und durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass dem Gemeinwesen auf dem Weg einer Sparpolitik keine Schäden zugefügt werden.