Mit der Biologiestation Ravensberg, dem Bauhof, dem BUND und der Waldjugend haben wir gemeinsam im Füllenbruch gewirkt. Rückschnitt und Aufräumarbeiten waren gefragt. Insgesamt 45 Personen waren aktiv und so wurde in vier Stunden viel geschafft.
Mit großer Ratsmehrheit ist der Ausbau der Dorfstraße zur Fahrradstraße beschlossen worden. Wir als SPD in Hiddenhausen unterstützen diese Vorhaben mit einer klaren Zukunftsperspektive. Damit folgt die Politik dem Antrag von Anwohnerinnen und Anwohnern, die mit Ihrem Antrag einen großen Beitrag zum Thema Verkehrssicherheit und zukunftsfähiger Infrastrukturentwicklung in unserer Gemeinde geleistet haben.
Als Teil eines interkommunalen Radwegekonzepts ist die Dorfstraße für uns Sozialdemokraten vor allem auch eine tolle Chance, in unser aller Interesse diese Straße auszubauen und zur Mobilitätswende beizutragen.
Unser Kreisverband veranstaltet am 2. November ab 11.00 Uhr eine hochkarätige Diskussionsveranstaltung zum Thema "Hat die KiTa morgen auf?" im Kreishaus in Herford. Alle kommen zu Wort. Mit dabei aus Hiddenhausen sind unser Bürgermeister Andreas Hüffmann und Frau Holtmann aus dem Taka-Tuka-Land in Lippinghausen.
Der SPD Gemeindeverband war eingeladen zum Politischen Frühstück beim Stadtverband Löhne. Spannende Themen waren die Gestaltung der Projekte um dritte Orte. In Löhne ist das der Bahnhof und in Hiddenhausen Lindemanns Hof. Ein weiteres Thema war die Entwicklung von lebendigen Quartieren. Ein gelungener Austausch, der im Frühjahr 2025 in Hiddenhausen fortgesetzt wird.
Das Familienfest auf Gut Bustedt kam bei allen Generationen gut an. Wir haben uns sehr über die vielen Familien gefreut und die Kinder haben besonders Popcorn, Softeis, Hüpfburg und das Basteln mit Merwan Omar sehr genossen. Bei guten Gesprächen zogen die Erwachsenen Bratwurst, Kaffee und Kuchen vor. Danke an alle für den tollen Nachmittag
Der Ortsverein Lippinghausen war im Ortszentrum unterwegs. Der Spielplatz am Brunnen, die Baustelle auf dem Rathausplatz und die Goethestr. lagen am Weg.
Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Christian Dahm und Christian Obrock sowie unserem Landrat Jürgen Müller haben wir in Oetinghausen das Quartiersbüro, in Hiddenhausen das Biologiezentrum auf Gut Bustedt und in Eilshausen Lindemanns Hof als "Dritten Ort" besucht. Der Weg mit dem Rad führte auch vorbei am neuen Spielplatz "Am Dorfanger" in Oetinghausen und der neuen Wohnbebauung am Sportplatzweg.
Sechs Dörfer. Viele Möglichkeiten. Das ist unser Hiddenhausen.
Diese Möglichkeiten zu nutzen – dafür machen wir jeden Tag Politik. Sagen oder schreiben Sie uns, was wir Ihrer Meinung nach für Hiddenhausen tun sollen. Wir setzen uns für Sie und Ihre Wünsche ein. Lassen Sie uns unser Hiddenhausen gemeinsam voranbringen.