SPD-Gemeindeverband Hiddenhausen
Search

Sommertour der Abgeordneten

Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Christian Dahm und Christian Obrock sowie unserem Landrat Jürgen Müller haben wir in Oetinghausen das Quartiersbüro, in Hiddenhausen das Biologiezentrum auf Gut Bustedt und in Eilashausen Lindemanns Hof als „Dritten Ort“ besucht. Der Weg mit dem Rad führte auch vorbei am neuen Spielplatz „Am Dorfanger“ in Oetinghausen und der neuen Wohnbebauung am Sportplatzweg.

1. Station Quartiersentwicklung in Oetinghausen

Erstaunlich, was in vier Monaten durch Engagement bewegt werden kann. Außer dem, was in dem Haus schon immer stattgefunden hat, sind eine Reihe neuer Angebote vorhanden und beim Nachbarschaftstreffen neue Ideen gesammelt worden. Wir sind gespannt, wie es weitergeht. Spannend ist, dass alle Generationen das Haus nutzen und eigene Ideen verwirklichen können.

Weiter geht es mit dem Rad vorbei am neuen Spielplatz "Am Dorfanger". Im letzten Herbst wurde er gemeinsam mit Kindern, Eltern und Großeltern geplant und konnte im Mai eröffnet werden. Auch an diesem Morgen waren schon einige Familien auf dem beliebten Platz unterwegs.

2. Station Biologiezentrum Gut Bustedt

Seit 44 Jahren haben fast alle Schülerinnen und Schüler des Kreises Herford mindestens einmal in ihrer Schullaufbahn das Biologiezentrum besucht. In diesem Jahr haben hier schon 450 Kurse stattgefunden und auch die Auslastung des Bettenhauses ist sehr gut. Beeindruckend war der Rundgang durch den Garten, bei dem wir viel über die Begegnungen der Kinder und Jugendlichen mit der Natur erfahren haben. Solche Lernorte werden immer wichtiger und gut, dass der Kreis und die Gemeinde an einem Strang ziehen, wenn es um die Instandhaltung und den Betrieb auf Gut Busstedt geht.

Zwischenstation, sogar mit einer nicht geplanten Besichtigungsmöglichkeit, haben wir bei dem Wohnprojekt des Kirchenkreises am Sportplatzweg gemacht. Hier entstehen 19 Wohneinheiten in Holzbauweise und mit Materialien aus der Region.

3, Station Lindemanns Hof als "Dritter Ort"

In der Mitte der Gemeinde und in der Mitte des Kreises Herford liegt Lindemanns Hof. Hier wird mit Unterstützung des Förderprogramms „Dritte Orte“ mit vielen Vereinen, Netzwerken und der Stephanus Krichengemeinde an einem Konzept zur gemeinsamen Nutzung gearbeitet. Die Kulturwerkstatt, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause war, ist Motor und Initiatorin für das Projekt. Im alten Schweinestall werden Werkstätten entstehen und auch für die Scheune gibt es spannende Planungen. Weitere Fördermittel müssen eingeworben werden. Christian Dahm, Christian Obrock und Jürgen Müller haben ihre Unterstützung dafür zugesagt.

Nach einem Mittagsimbiss ging es für die Abgeordneten und den Landrat weiter mit dem Fahrrad nach Kirchlengern.