SPD-Gemeindeverband Hiddenhausen
Search

Ziele für den Ortsteil Hiddenhausen

Das Ziel: Unser Dorf soll weiterhin ein familienfreundlicher Ortsteil sein, in dem alle Menschen gerne wohnen und sich wohlfühlen.

  • Weiter genügend Kita-Plätze für alle Altersgruppen – auch bei steigendem Bedarf.
  • Die offene Ganztagsbetreuung an unserer Grundschule ausbauen, noch bessere Vernetzung unserer Grundschule mit der Olof-Palme-Gesamtschule.
  • Fortsetzung des Programms „Jung kauft Alt“. Hiddenhausen profitiert hiervon durch sehr geringen Leerstand älterer Immobilien.
  • Aus- und Umbau von Spielplätzen – wichtig für die Lebensqualität der Familien in Hiddenhausen.
  • Erhalt von Grünflächen wie die Bustedter Wiesen.
  • Ausbau des letzten Teilstücks der Löhner Straße – für mehr Verkehrs-sicherheit und weniger Lärmbelästigung der Anwohner.
  • Verbesserung der jetzt schon guten Anbindung unseres Ortsteils an den ÖPNV.
  • Seniorengerechtes Wohnen im Ortsteil fördern.Das Ehrenamt in unserem Dorf stärken.
  • Tatkräftige Unterstützung unserer Gemeinde auf ihrem Weg zur CO2-Spar-Kommune.

Leben und Wohnen im Alter - Hiddenhauser Gespräch

“Wir werden immer älter und machen uns Gedanken darüber, wie wir im Alter wohnen wollen”, meinte Christiane Möller-Bach, Vorsitzende unseres…

Die Situation der Landwirtschaft in Hiddenhausen

Der Ortsverein Hiddenhausen hatte Hermann Dedert, Vorsitzender des landwirtschaftlichen Kreisverbandes Herford-Bielefeld, zu Gast.

OV Sitzung Hiddenhausen

Wir haben den Vorsitzenden des landwirtschaftlichen Kreisverbandes Herford-Bielefeld für einen Vortrag zum Thema: "Die Situation der Landwirtschaft in Hiddenhausen" gewinnen können. Wir freuen uns über Besuch von Genossen und Genossinnen aus anderen Ortsvereinen und auf einen interessanten Abend.

Der Ortsverein Hiddenhausen stellt den Maibaum auf!

Wie in jedem Jahr so wird auch 2018 unser Maibaum aufgestellt!

"Pappelwäldchen" in Hiddenhausen geht in den Besitz der Gemeinde über

Mit erheblichem finanziellen Aufwand wird die viel befahrene Maschstraße im Ortsteil Hiddenhausen saniert. Die damit verbundene Neugestaltung von Gehwegen und Parkflächen erfordert auch den Erwerb einer etwa 1.000m² großen Teilfläche des kleinen Pappelwäldchens zwischen Grundschule und Schäferweg.

Antrag auf Errichtung eines Bürgerwaldes

Die Großgemeinde Hiddenhausen zählt zu den Gegenden Deutschlands, wo es sehr wenig zusammenhängende Waldflächen gibt. Der letzte Sturm "Friederike" hat zudem etliche Bäume zerstört. Diese Situation war für den SPD-Ortsverein Hiddenhausen Veranlassung, gegenüber der Fraktion der SPD im Hiddenhausener Rat darauf zu dringen, dass ein Antragsverfahren betrieben wird, das die Bereitstellung einer Fläche zur Errichtung eines Bürgerwaldes vorsieht.

Kohlessen im Haus des Bürgers

Ein gelungener Abend! Grünkohl und politische Diskussionen begleitet vom Literaturkurs der Olof-Palme-Gesamtschule - auch wenn die Anspannung vor dem Bundesparteitag zu spüren war. Stefan Schwartze hat es in der Begrüßung schon richtig formuliert - jede Position hat ihre Berechtigung!

Frohe Weihnachten!

Zeit einmal Danke zu sagen, für all die Unterstützung und Hilfe die wir in diesem Jahr erfahren durften!

Basisarbeit im Wahlkampf - Plakate kleben

Das machen sie ganz routiniert, es ist ja auch nicht das erste Mal. Der Ortsverein Hiddenhausen beim Plakate kleben:

Ein gelungener Abend mit Sofa, Gesprächen und Currywurst!

Ein Sofa, ein Kandidat, jede Menge Leute - dazu noch bestes Wetter. Die Gespräche drehten sich natürlich um den Wahlkampf um Martin Schulz, aber die Themen vor Ort kamen nicht zu kurz. So saß Stefan Schwartze nie alleine auf dem Sofa. Danke an alle die da waren!